Archiv – Jahrgang 2025

Inhaltsverzeichnis Heft 100
  • Seite 2: Editorial (Heidrun Fischer) / Aktuelles aus dem Rathaus (1. BM Michael Sturm)
  • Seite 3: KLIMASEITE  Buchbesprechung „Die Faltung der Welt“ von Anders Levermann: Klimaschutz und Wirtschaftswachstum – geht das gleichzeitig? (Theo Kriebel + Helmut Böhm)
  • Seite 4: Die Veränderung bzw. Erneuerung der Chefredaktion. Verabschiedung und Dank an Heidrun Fischer. Sie geht nun mit 80 Jahren in den „Ruhestand“. (Brigitte Weiß) / Der neue Chefredakteur Hans-Henning Voß stellt sich vor. (Hans-Henning Voß) / Ein Dank an fünf Weßlinger Unternehmen, die in 100 Ausgaben unsere Zeitschrift mit Annoncen unterstützt haben. / Jahreshauptversammlung, Termin 30.4. 19:00 Gasthof Plonner / Impressum.
  • Seite 5: Zum 100. Geburtstag des Fotografen George E. Todd. Zitate von Familie und Weggefährten (Susanne Flesche).
  • Seite 6: Kultur Rückblick: Matinee mit Kammermusik (Barbara Pollok) / Lesung mit Musik: Peter Weiß und Stefan Holstein (Karl Karmann) / Konzert Machado Quartett (Heidrun Fischer) / Jazz-Konzert „Elevation“ mit Dokumentarfilm „Jazzfieber“ (Karl Kahrmann)
  • Seite 7: Veranstaltungshinweise: Ende März bis Ende Juli / Kino im Pfarrstadel / 44. Adventsingen in der Heilig-Kreuzkirche in Oberpfaffenhofen mit Lesung von Stephan Dambier (Hans Hafner)
  • Seite 8: Kommende Veranstaltungen im Pfarrstadel: 29.3.2025, 19.30: Konzert-Duo „Luft und Saiten“ mit Elisabeth Grandl (Harfe) und Irmi Schubauer (Steirische Harmonika) / Ausstellung Hans Karuga (Vernissage 25.4.2025, 19:00, Ausstellungs-Ende: 4.5.2025) / Nachruf Monika Meyer-Brühl (Brigitte Weiß) / „Freiwilliges Soziales Jahr“, Informationen im Rathaus.
  • Seite 9: Vorstellung von Anna von Rebay, die eine Anwaltskanzlei gründete, um Ozeane und deren Lebewesen zu schützen. (Anne Thoma) / Angebote für die Evangelische Jugend (Pfarrer Constantin Greim)
  • Seite 10: Wirtschaftspreis-Verleihung durch die gwt (Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung) Starnberg an Fa. Klarwein (Recycling und Intelligente Entsorgungen) und Fa. Bernlochner (Spenglerei und Dachdeckerei) (Christina Mörtl-Diemer) / Was ist eine Doula? Bericht einer jungen Mutter über die emotionale Unterstützung bei der Entbindung während des gesamten Geburtsprozesses. (Sophie Wiedemann)
  • Seite 11: Das Ehrenamt, wichtige Säulen unserer Gesellschaft. Einsatzfelder für ehrenamtliche Tätigkeiten und deren Vorteile. (Karl Kahrmann)
  • Seite 12: Hilfsprojekte der Namaste-Stiftung, die sich um eine gute medizinische Versorgung der Menschen in Nepal kümmert. (Dr. Wiebke Hopperdietzel) / Der DANKE-Abend im Schützenheim, eine Würdigung des Ehrenamtes durch die Gemeinde. (Heidrun Fischer).
  • Seite 13: UNSERE NACHBARIN. Ein Interview mit der Bäuerin Sieglinde Wastian. (Anne Thoma) / 40 Jahre Ortsgruppe Bund Naturschutz.
  • Seite 14: Radwege für gute Verbindungen im Landkreis, ein Traum. (Gerhard Sailer). / Mit der MVVswipe-App Züge und Busse nützen. Das System findet selber den günstigsten Tarif. (Gerhard Sailer)
  • Seite 15: Das Jahreskonzert der Weßlinger Blasmusik. (Petra Strodl) / Projektwoche der Weßlinger Grundschule, veranstaltet vom Förderverein: Der „Trommelwirbel“, eine wunderbare Leistung aller Schüler. (Sylvia Paul)
  • Seite 17: Die „Night before Christmas Session“. Fünf Bands haben die Tradition des ‚Abends vor Heilig-Abend‘ wie immer lebendig erhalten. (Bernhard Müller) / Adventszauber in Grünsink, dem traditionellen Weihnachtsmarkt.(Christina Mörtl-Diemer)
  • Seite 19: 50 Jahre DEMOS-„Siedlung am Katzenstein e.V.“ (Willibald Karl) / Neues aus der Tagespflege (Pflege-Kompetenz & Beratung. Weiterbildung zu Seh- und Hörbeauftragten (Julia Hager)
  • Seite 21: Ham’s des scho g’wusst … / Ergebnisse Bundestagswahl 2025 in Weßling / Verständigung mit Babies vor dem Spracherwerb (Heidrun Fischer) / Bürgerversammlung 2024 / Blumen am Valentinstag vom Bürgermeister.
  • Seite 23: DLR_School_Lab Oberpfaffenhofen. Auch Angebot für Grundschulkinder (Heidrun Fischer) / Das ILS (Instrument Landing System) am Oberpfaffenhofener Flughafen (Heidrun Fischer)
  • Seite 24: Rätselseite, mitmachen und gewinnen (Redaktion)
  •  
Copyright 2025 UNSER DORF e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Es werden nur notwendige Cookies geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.